Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten im Bayerischen Wald

Ausflugsziele entdecken

Genießen Sie die Stille der zahlreichen Seen des Bayerischen Waldes. Ob Sie vor der Haustür der Wutzschleife die scheinbar endlosen Ufer des Eixendorfer Stausees durchforsten oder ein paar Kilometer weiter Ihr Glück versuchen wollen - wir haben Seen in allen Himmelsrichtungen!
Der Guttensteiner vom Schwarzwihrberg, die Husittenspiele der Pfalzgrafenstadt Neunburg vorm Wald oder der Drachenstich aus Furth im Wald - unsere Region bietet Ihnen einige Festspiele. Tauchen Sie ein in actionreiche Geschichte und lassen Sie sich überraschen!
Sie wollen hoch hinaus? Dann haben wir zahlreiche Routen, um Sie herauszufordern. Aber nicht nur für den geübten Kletterer bietet unsere Region Kraksel-Spaß. Im Hochseilgarten wartet auf Groß und Klein Nervenkitzel in netten und schwindelerregenden Höhen. Ob Singles, Paare oder Familien - wir bringen Sie in Ihrem Urlaub hoch hinaus!
Heißer Asphalt, quietschender Gummi und röhrende Motoren finden Sie ebenfalls in unserer Region. Ob im kleinen oder großen Stil, ob beim Fahren oder Zuschauen - die Geschwindigkeits-Freaks kommen bei uns auch im Urlaub auf Ihre Kosten!
Direkt vor der Wutzschleifen-Haustür erwartet Sie das Handwerksmuseum mit imponierender Dampflock direkt am Seeufer des Eixendorfer Stausees. Aber auch zahlreiche Kleinstädte und allen voran die Stadt Regensburg öffnen für Sie ihre Museumstüren. Wir helfen Ihnen bei der geschichtlichen Ergänzung Ihres Urlaubes gern weiter!

Weltkulturerbe der UNESCO

Regensburg, auch als nördlichste Stadt Italiens bezeichnet, bezaubert durch sein einzigartiges Flair. Die pittoreske Altstadt direkt an der Donau gelegen, erscheint wunderbar romantisch und die zahlreichen Cafés laden zum Verweilen ein. Besonders sehenswert sind die Steinerne Brücke, der St. Peter-Dom, das Schloss Thurn und Taxis mit St. Emmeram, das alte Rathaus mit Reichssaal und die vielen kleinen Gassen der Altstadt. In der näheren Umgebung von Regensburg lohnt sich ein Abstecher zur Walhalla, die nach dem Vorbild des Parthenons in Athen unter König Ludwig I. 1830 - 1842 erbaut wurde.

Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde - und Pferde finden Sie bei uns jede Menge! Die unmittelbare Region der Wutzschleife wurde im Jahr 2006 als besonders pferdefreundlich ausgezeichnet und bietet jedem Reiter und Tierliebhaber ein wahrliches Eldorado. Also packen Sie die Reitstiefel ein - beim Rest helfen wir gerne weiter!
Sie wollen die Wolken vom Wasser aus beobachten, den Wind in den Segeln fangen und sich über die Wellen tragen lassen? Auch dieser Urlaubswunsch wird Ihnen bei uns erfüllt!
Neben zahlreichen Burgen und Schlössern, welche Sie in unserer Umgebung erkunden und mit einer Wanderung verbinden können, zählt das älteste Handwerk der Glasbläserei wohl zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten unserer Region. Entdecken Sie die beeindruckende Kunst der Glasbläserei und den Zauber der Glasstraße!
Skifahren/Snowboarden und Langlauf - nach den Alpen bietet Ihnen der Bayerische Wald die bestmöglichen Voraussetzungen für pures Winter-Vergnügen. Ob auf zwei Brettern oder einem, ob steil oder flach, ob rasant oder gemütlich - unsere Region bietet für jeden die richtige Piste!
Wasserski, Wakeboarden und Surfen - für Sie darf es ein bisschen mehr Action sein und das am besten im Wasser? Auch für diese unvergessliche Urlaubsaction haben wir Kontakte zu professionellen Partnern in Sachen Wassersport.

Der Straubinger Tiergarten ist ein Schmuckstück der Gäubodenmetropole. Volieren, Gehege und Tierhäuser sind in

eine wunderschöne alte Parkanlage eingebettet. Aus einem kleinen und bescheidenen Tierbestand im Park am Rande der Stadt hat sich seit 1937 ein stattlicher, wissenschaftlich geleiteter Tiergarten entwickelt. Überzeugen Sie sich selbst.

In diesem herrlich gestalteten 28 000 m² großem Naturpark führen gepflegte Wege an Teichen, Volieren und Freigehegen vorbei. Eine Vielzahl verschiedener Vögel werden liebevoll betreut.

Die Tropfsteinhöhle ist 4 km von Kelheim entfernt. Die Wohnhöhle des Neandertalers und eiszeitlicher Tiere,

ungewöhnliche Tropfsteinbildungen, große Hallen und markante Funde aus den Grabungen sind in den Ausstellungen bei der Höhle zu besichtigen.

In der Schnapsbrennerei können Sie dem Schnapsbrenner über die Schulter schauen und „live“ miterleben, wie Schnaps gebrannt wird. Einmalig in Ostbayern sind die original Drexler´s Frucht- und Beerenweine, die nach altem Hausrezept hergestellt werden.
Im zünftigen Dorfambiente werden Ihnen die Meilensteine des Schnapsbrennens präsentiert - vom historischen Destillieren bis zur thermisch gesteuerten „Gläsernen Destille“. Ein Kräuter- und Pflanzenlabor informiert über die Wirkungen der zur Schnapsherstellung verwendeten Heilkräuter. Im Probierstübl sind Sie zur Gratis-Verkostung herzlich eingeladen.
Einmalig im Bayerischen Wald. In den Galerieräumen werden Werke der Künstler des renommierten Hauses zum Verkauf angeboten. Erleben Sie Glasmalerei pur! Ein Tipp für alle, die einmal etwas Außergewöhnliches sehen möchten.

Das JOSKA Kristallerlebnis ist einzigartig in seiner Vielfalt. Glasblasen, Glasgravieren, Glasschleifen, Glasmalen und Kunstglasblasen - in einem Team von Glaskünstlern vereinen sich die unterschiedlichsten Handwerkstraditionen des

Glasmachens und -veredelns. Ob gediegenes Weinglas oder bayerischer Weißbierstutzen, mondäner Kronleuchter oder schillerndes Glastier, ob gläserne Blumen oder glitzernder Pokal, bei JOSKA Kristall vereint sich überlieferte Handwerkskunst und modernes Design, Tradition und Innovation.

Einmalig ist diese Zusammenstellung von über 1000 Exponaten aus der ganzen Welt. Berauschende Farben und exakte geometrische Formen werden auch Sie verzaubern. Ein Highlight des Kristallmuseums Viechtach ist die Grotte mit geheimnisvoll leuchtenden Mineralien.
„Greifbare Geschichte“ mit zahlreichen Originaldetails, ständige Kunstausstellungen und stilechte Einrichtungen der einzelnen Räume sind im Schloss zu erkunden. Der Schlossladen bietet kreative und stilvolle Präsente, Keramik und Stoffe an.
Sport und Freizeit Zentrum - im Sommer und im Winter immer wieder ein Erlebnis. Im Sommer: Inlineskater-Paradies, Wasserrutsche, Mini-Seilbahn und Sommerrodelbahn. Im Winter: Skipisten, Winterrodelbahn, Doppelsesselbahn.

Der Große Arber ist mit 1.456 Metern nicht nur der höchste Berg des Bayerisch-Böhmischen Grenzgebirges. Die Rißloch-Wasserfälle, verschiedene Moore, die eiszeitlichen Seen mit ihren steil abfallenden Seewänden und der Urwald verleihen diesem urwüchsigen Gebiet seinen unverwechselbaren Charakter.

Im Winter laden Skipisten, Snowboarder Funpark, Ski-, Carving- und Snowboardschulen, Sesselbahn und Gondelbahn ein.

  • Steinberg
    Schwimmen, Surfen, Segeln, Bootsfahrten auf dem Steinberger See, Wasserskianlage, Moving Ground Erlebnispark, Museumslehrpfad,...

  • Wackersdorf
    Murner See und Brückelsee, Ausflugsziel Café Murano am See, Indoor Kartbahn, Segelflugplatz zum Abheben in die Lüfte, Industriemuseum und vieles mehr.

  • Eixendorfer Stausee
    Nur wenige Kilometer nach Neunburg öffnet sich ein weiter Panoramablick auf den See. Oder von Rötz auf der Kreisstraße nach Hillstett. Dort liegt der See dem sehenswerten Opf. Handwerksmuseum malerisch zu Füßen.

  • Perlsee in Waldmünchen
    Das Strandbad mit Badestrand, großer Liegewiese, Sanitäranlagen und Kioskbetrieb zum Baden, Sonnen und "die Seele baumeln lassen": Tretbootfahrten, Windsurfen und Segeln, Minigolfplatz, in aller Ruhe angeln.

  • Im Winter
    Eisstockschießen und Eislaufen, Wanderungen am Seeufer.
Zum Spielen müssen Sie mindestens 21 Jahre alt sein. Selbstverständlich gibt es keine Spielpflicht. Sie können jederzeit auch einfach nur "hereinschnuppern" und die Atmosphäre erleben.

Weitere Aktivitäten entdecken:

Erkunden Sie die Umgebung mit unseren Leihfahrrädern oder hauseigenen E-Bikes - oder wie wäre es mit einer Partie Tennis, Sommerstock, Boccia oder Squash? Alle Sportarten stehen unseren Hausgästen kostenlos zur Verfügung.

Genießen Sie Golf in Ihrem Aktivurlaub mit Bilderbuchpanorama im Bayerischen Wald - bei uns in der Wutzschleife. Ob eine entspannte Runde oder sportliche Herausforderung – hier kommt jeder Golfliebhaber auf seine Kosten. Der gepflegte Platz, die ruhige Lage und das beeindruckende Naturpanorama schaffen ideale Bedingungen für unvergessliche Golftage.
Mehrere Golfcarts unterwegs auf dem Golfplatz nahe dem Hotel Wutzschleife.
Erkunden Sie die Umgebung der Wutzschleife mit unseren Leihfahrrädern oder E-Bikes. Gut ausgebaute Radwege führen Sie durch idyllische Wälder, sanfte Hügel und malerische Dörfer.
Ob gemütliche Tour oder sportliche Etappe – die Natur liegt Ihnen zu Füßen.
Zwei Mountainbiker fahren am Teich vorbei mit Blick auf hügelige Landschaft.
Traumhafte Touren für Ihren Motorradurlaub - die abwechslungsreichen Landschaften und Panoramastrecken rund um die Wutzschleife laden zu traumhaften Touren ein. Genießen Sie die Freiheit auf zwei Rädern und entdecken Sie versteckte Naturjuwele und kulturelle Highlights entlang der Strecke.
Motorradfahrer auf kurviger Straße durch herbstlichen Wald in Bewegung.
Ein echter Sporturlaub in Bayern: Genießen Sie spannende Spiele auf unseren 2 frisch präparierten Sandplätzen. Ob Einzelmatch oder Doppel – hier kommen Anfänger wie erfahrene Spieler voll auf ihre Kosten.
Die idyllische Waldkulisse rund um die Plätze sorgt für eine ganz besondere Atmosphäre beim Spiel.
Tennisplatz im Freien mit vier Spielern auf rotem Sandbelag.
Naturnaher Aktivurlaub zwischen Wäldern und Seen - entdecken Sie die Vielzahl an Wanderwegen rund um die Wutzschleife. Ob gemütlicher Spaziergang oder anspruchsvolle Tagestour – hier finden Wanderfreunde genau die richtige Route.
Reine Waldluft, weite Ausblicke und stille Pfade machen jede Tour zu einem unvergesslichen Naturerlebnis.
Zwei Personen wandern bei perfekten Wanderwetter zum Gipfelkreuz.